Dublin, 5 Gründe warum ich die Stadt liebe

Warum ich Dublin so liebe… Ein Brief an eine Stadt, die mein Herz kennt…

Es gibt Orte, die besucht man. Und dann gibt es Orte, die finden dich. Dublin ist für mich so ein Ort. Als ich vor mehr als dreißig Jahren das erste Mal dort war, war ich erstmal gar nicht angetan von der Stadt. Da wollte ich so schnell wie möglich wieder weg von dort. Viele Jahre später, bei meinem nächsten Besuch, hat sie es geschafft. Dublin ist in meinem Herzen gelandet. Ich war schockverliebt und bin es bis heute. Es ist kein Ort der Oberflächen, sondern eine Stadt, die mich mit ihrem Charme und ihrer Echtheit gewinnt.

Jedes Mal, wenn ich hier bin – und gemeinsam mit meinem Sohn ein paar Tage Mutter/Sohn Zeit verbringe – wird aus Alltag ein kleines Abenteuer. Und aus Struktur ein lebendiger Fluss.

Hier teile ich mit dir, warum ich Dublin liebe.

1. Weil die Stadt mich nicht überfordert – sondern umarmt

Dublin ist keine Stadt, die sich inszeniert.
Sie ist einfach da, mit Herz, Ecken und Kanten, Charme und Boden. Kein greller Schein, sondern warmes smaragdgrünes Licht.
Ich fühle mich dort gesehen, ohne mich zeigen zu müssen. Es ist, als würde mich die Stadt still umarmen und sagen:
„Du darfst einfach da sein.“ Und ich bin.

2. Weil die Liffey hier fließt – in mir und um mich

Ich liebe die Docklands.
Das Spiel von altem Hafencharme und moderner Weite. Hier spaziere ich oft – zwischen Glasfassaden und Backstein, Wind in den Haaren, mein Sohn an der Seite. Und hier verbringen wir nach jeder Ankunft erstmal Zeit.

Und dann diese Fahrt mit der DART – an der Küste entlang. Meer links, sanfte Hügel rechts. Dublin zieht sich zurück, Natur tritt hervor.
Ich atme auf. Ich atme ein. Ich atme aus. Und plötzlich ist alles ganz einfach.

Weil Musik hier aus Mauern fließt – und aus Pints

Ein Abend im O’Donoghue’s ist kein Konzert – es ist ein Ritual.
Musiker, die einander zuhören, sich einfügen, einsteigen, sich zurücknehmen.
Es ist wie ein lebendiges Feld. Wie ein heiliger Kreis – nur eben mit Bier, Geschichten und Geigen.

Ich sitze da mit meinem Pint Guinness oder einem Smithwick’s, die Hände warm am Glas, die Seele noch wärmer.
Und denke: Das ist auch Gemeinschaft. Da werden manchmal aus Fremden Freunde.

4. Weil ich dort einfach Mensch bin – mit Chips zu allem

In Dublin falle ich jedes Mal aus meinen „gesunden Gewohnheiten“.
Und ich liebe es!
Denn hier kann ich alles sein: spirituelle Begleiterin, Sonnenpriesterin. UND eine Frau, die zu jedem Gericht freudig Chips bestellt.
Pommes zu Fish, Chips zum Irish Stew, Chips zum Frühstück – die Iren verstehen mich. ;-))
Und mein Sohn versteht sowieso, wie schön es ist, Regeln einfach mal sein zu lassen.

5. Weil ich dort nichts leiste – aber so viel empfange

Dublin stellt keine Fragen.
Die Stadt hat nichts zu beweisen – und ich auch nicht.
Ich laufe durch ihre Straßen, schaue in Gesichter, höre dem Wind zu.
Und etwas in mir wird weich, weicher und noch weicher.

In Dublin leuchte ich nicht durch Tun, sondern durch Dasein.
Und das ist vielleicht das größte Geschenk.
Ein Ort, der dich liebt, weil du atmest und da bist.

Und darum liebe ich Dublin.
Es ist für mich kein Reiseziel. Es ist mein Seelenort.
Ein Ort, an dem ich mich erinnere, dass Leben leicht sein darf.
Nicht oberflächlich leicht– sondern tief und leicht zugleich.

Und wenn du mich suchst im Frühling, im Sommer oder auch im Winter…
dann findest du mich vielleicht mit Chips in der Hand, Guinness auf dem Tisch, Wind in den Haaren,
und meinem Sohn an meiner Seite, irgendwo in Dublin.

4 Kommentare zu „Warum ich Dublin so liebe – 5 Gründe“

  1. Liebe Petra, du schreibst mir aus meiner Seele. Genauso fühle ich, wenn ich auf Korfu bin.
    Einfach sein. Mit allen Facetten. Die Energien spüren, die Vertrauhrit, das einfache und doch auch das komplizierte Leben. Mit der Natur im Einklang..Pure , ehrliche Gastfreundschaft. Sich finden, die Gemeinsamkeiten mit den Inselbewohnern finden … Ich liebe es.

  2. Hallo Petra,
    Bei mir ist es auch bald 30 Jahre her, als ich durch Dublin reiste. Ich hab in Erinnerungen geschwelgt, während ich deine Zeilen las. Irland ist ein ganz besonderes Flecken Erde für mich und die Zeit dort hüte ich wie einen Schatz.
    Liebe Grüße und vielen Dank für dein Teilen

    1. Hallo Maren,

      ja, wenn man einmal diesen Flecken Erde berührt hat, bleibt es wie ein Schatz bei dir. Danke für deinen Kommentar.
      Liebe Grüße, Petra

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen