Ein Leitfaden für deine Selbstliebe Es gibt viele Möglichkeiten, sich selbst zu lieben. Jede Situation und jede Begegnung ist eine Einladung des Lebens an dich, dich selber lieben zu lernen. Wenn du gerade den Eindruck hast, dass sich die ganze Welt gegen dich verschworen hat und dir nichts Liebevolles begegnet, halte kurz inne. Das geschieht …
Selbstliebe
Selbstliebe lernen – geht das? Kann man Selbstliebe lernen oder gar üben? Wie soll das gehen? Hast du dich das schon mal gefragt? Lernen und üben sind ja eher nüchterne Begriffe die man für Hausaufgaben oder Prüfungen verwendet. Selbstliebe aber ist ein natürlicher Seinszustand in dem wir uns befinden oder aber eben nicht! Die Liebe …
Sommer, Sonne, Selbstliebe Bald beginnen fast überall die großen Ferien. Sommer, Sonne, blauer Himmel, Strand, Badesee, Eisdiele… Vorher noch der Blick in den Spiegel. Und schon trommeln die Kritikerstimmen in deinem Kopf so laut, das du Kopfweh davon bekommst. Geht das so? Mache ich eine gute Figur im Bikini? Kann ich das leichte Sommerkleidchen wirklich …
Ich tue es aus Liebe zu mir Wie oft geschieht es, dass du sehr viel tust, um dich geliebt zu fühlen? Wieviel Zeit verbringst du damit, dem Wunsch hinterher zu laufen, das dir Liebe und Wertschätzung von deinen Mitmenschen entgegengebracht werden? Du willst von deinem Partner, deiner Familie, Freunden und Kollegen spüren, das du liebenswert …
Eine neue Qualität für Partnerschaft Gibt es Beziehungen in deinem Leben die dich fordern? Die dir viel abverlangen und dich an deine Grenzen bringen? In deiner Familie, deiner Partnerschaft, deinem Freundeskreis oder unter Kollegen? Wünscht du dir eine neue Qualität in deiner Partnerschaft und in deinen Beziehungen? Verwurstelst du dich mit deinem Partner immer wieder …
Seelenaspekte rückverbinden Wenn du aus ganzer Seele heraus lebst, fühlt sich das Leben und dein Sein vollständig an. Tief verbunden mit deinem ursprünglichen Kern, gestaltest du dein Leben aus dieser Kraft heraus! Du hast ein ganz natürliches Vertrauen in dich und das Leben. Stresssituationen werfen dich nicht aus deiner Spur. Dein Selbstbewusstsein und deine Selbstliebe …
Jede Zeitepoche unserer Menschheitsgeschichte hatte andere Qualitäten, Herausforderungen und Aufgaben zu bewältigen. Das Mittelalter, zum Beispiel, war geprägt von Düsternis, Enge, Unterdrückung und sehr engen und starren Regeln. Es war eine Zeit, in der besonders Frauen unter gar keinen Umständen ihr Wissen und ihre Macht zeigen durften, es sei denn, sie waren lebensmüde. Die Anfänge …